Stornierungsbedingungen

1. Abschluss des Mietvertrags

Mit der Anmeldung erteilt der Gast dem Ferienhaus Alexandra, hier Familie Hoffner (Vermieter) verbindlich den Auftrag zum Abschluss des Mietvertrags.

Für den Vermieter sowie für den Mieter, wird der Mietvertrag verbindlich, wenn dem Gast die Buchung schriftlich bestätigt wird oder die Rechnung für die entsprechende Buchung zugesendet worden ist. 

Sollten Sie darin Abweichungen zu Ihrer Buchung feststellen, ist eine sofortige Neuabsprache nötig.
Diese Reservierungsbestätigung (Mietvertrag) ist verbindlich.

2. Zahlung

Es ist eine Anzahlung von Euro 200,00 innerhalb 7 Tagen ab Buchungsbestätigung fällig. Den Restbetrag bezahlt der Gast 1 Woche vor Anreise abzüglich der geleisteten Anzahlung, oder bei Ankunft in bar.

3. Rücktritt

Der Gast kann vor Mietbeginn durch schriftliche Erklärung jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird mit Eingang der Erklärung in unserem Haus wirksam. 

Es gelten folgende Rücktrittsgebühren:

  • Bei einem Rücktritt werden 90% des Buchungspreises berechnet, sollte der Buchungszeitraum nicht weitervermietet werden können. Für jede nicht weiter vermietbare Nacht werden 90% des Buchungspreises berechnet. Bei einer nicht erfolgten Weitervermietung wird der zurückgetretene Gast per Mail benachrichtigt und die Rücktrittsgebühr eingefordert.  
  • Bei verspäteter Anreise und / oder vorzeitiger Abreise ist der komplette vereinbarte Aufenthaltspreis zu entrichten. 

Wir empfehlen eine Reiserücktrittversicherung! 

4. Besondere Hinweise

Die Vertragsleistung des Vermieters ergibt sich aus den Angaben in Prospekten, unserer Internetseite sowie Planskizzen. Geringe Abweichungen, auch durch saisonale Gegebenheiten, sind möglich. 

Die Vertragsleistung des Gastes bestehen in der sorgfältigen und schonenden Benutzung der Ferienwohnungen im Mietzeitraum, und in der kompletten Bezahlung der angefallenen Kosten. 

Der Vermieter kann dem Gast eine adäquate Ersatzunterkunft zur Verfügung stellen. Allfällige Mehraufwendungen für das Ersatzquartier gehen zu Lasten des Vermieters. 

Für im Mietzeitraum entstandene Schäden an Wohnung und Inventar haftet der Gast, auch durch Verursachung Dritter. Dieserlei Schäden sind unverzüglich zu melden. Die Schäden werden in Rechnung gestellt und sind entweder bei Abreise oder 2 Wochen nach Abreise fällig.  Durch unzulässige Downloads via W-Lan (Filme, Lieder, …) werden geforderte Kosten dieser Anbieter an den Gast übertragen und gefordert.  

Sollten nach Ihrem Aufenthalt starke Verschmutzungen festgestellt werden, deren Nichtexistenz vor Ihrem Aufenthalt durch uns oder unsere Reinigungskraft bezeugt werden können (z.B. Flecken auf Couch, Kaugummi unter Tisch, etc.) behalten wir uns vor, pauschal 50 Euro Reinigungskosten zusätzlich in Rechnung zu stellen. Bei einer Sonderreinigung durch eine externe Firma behalten wir uns vor, den Betrag direkt an den Verursacher des Schadens weiterzugeben. Die Rechnung wird an die Meldeadresse versandt (Mail oder Post) und ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.